
Der 1. Liestaler Latärnliweg
Das Projekt

Hinter den Kulissen
Der 1. Latärnliweg nimmt Gestalt an – und die Liestaler Schulen sind mit voller Kreativität dabei!
Insgesamt 26 Klassen mit 432 Kindern aus den Schulhäusern Gestadeck, Frenke, Rotacker, Fraumatt und Mühlematt gestalten derzeit 432 Laternen aus 2-Liter-Büchsen.

Mit grossem Einsatz sind die Kinder am Werk: Es wird gezeichnet, gestanzt, ausprobiert und verziert. Aus über 200’000 gestanzten Löchern entstehen individuelle Muster, die später im warmen Licht erstrahlen werden.
Jede Büchse erzählt ihre eigene kleine Geschichte – gemeinsam formen sie ein Lichtermeer, das von Fantasie, Ausdauer und echter Freude am Gestalten zeugt.



Damit der Latärnliweg leuchten kann, braucht es über 700 Meter Seil und viel handwerkliches Geschick. Michi und Stefan von KMS Wirz und Kistler GmbH spannen in rund 3 bis 4 Metern Höhe die Seile von Strassenlaterne zu Strassenlaterne, prüfen jede Verbindung und schaffen so die Grundlage für einen halben Kilometer Lichtzauber.

Befestigt wird an 19 Strassenlaternen, 9 Bäumen und 10 Zusatzpfosten – präzise Arbeit in luftiger Höhe, getragen von Erfahrung, Teamgeist und Herzblut.




