Der 1. Liestaler Latärnliweg entsteht✨
Ab dem 1. November 2025 verwandelt sich der Weg vom Bahnhof ins Stedtli entlang des Orisbachs und der Poststrasse in ein ganz besonderes Lichterlebnis.
Gemeinsam mit den Liestaler Primarschulen realisiert das Zentrums-Management Liestal dieses einmalige Gemeinschaftsprojekt. Mit Unterstützung lokaler Firmen werden die gestalteten Büchsen anschliessend montiert, mit Lichterketten versehen und zwischen den Strassenlaternen installiert. Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten für die wertvolle Zusammenarbeit!!
Das Projekt✨
Der Latärnliweg lässt das Zentrum Liestal vom 1. November 2025 bis zum 9. Februar 2026 erstrahlen. Über 432 Büchsen verwandeln sich dank der Kreativität der Schulklassen in kleine Kunstwerke: liebevoll durchlöchert, farbenfroh bemalt und wetterfest gemacht. Jedes Stück ein Unikat, das Licht und Freude schenkt.
Unterstützt wird das Projekt von:
Hasler & Reinle AG Liestal · KMS Wirz & Kistler GmbH Liestal · AZ Holz AG Liestal · Berchtold Marketing GmbH · Rolf Fehr Dienstleistungen GmbH · Stadt Liestal · EBL Liestal
Hinter den Kulissen✨
Auf dieser Seite wird die Entstehung der Büchsen dokumentiert. So kann man hautnah miterleben, wie im Hintergrund gearbeitet wird, bis die schönen, leuchtenden Büchsen schliesslich am Strassenrand erstrahlen.
Ich freue mich riesig auf die Umsetzung und darauf, gemeinsam mit euch den ersten Liestaler Büchsenlichterweg zum Leuchten zu bringen!
Mein herzlicher Dank gilt den lokalen Geschäften, die mich mit viel Engagement unterstützen und helfen, den Latärnliwäg zu realisieren.